Nachwuchs

Die Vielfalt menschlicher Fähigkeiten in drei packenden Kategorien vereint:
Laufen, Springen und Werfen. Egal ob du den Nervenkitzel des Sprints suchst, dich auf langen Strecken verausgaben willst, mit kraftvollen Sprüngen die Schwerkraft überwindest oder mit beeindruckender Stärke Wurfgeräte durch die Luft schleuderst – in der Leichtathletik findest du deine Bühne.

Unsere Gruppen

red pavement
red pavement

Für Eltern von Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren bieten wir spezielles Leichtathletik-Schülertraining an.

Unsere erfahrenen Trainer fördern junge Athleten in Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen. In einer sicheren Umgebung entwickeln die Kinder sportliche Fähigkeiten und lernen wichtige Werte wie Teamarbeit, Disziplin und Ausdauer.

Wir laden Sie herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein, um unser Training kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem Weg zum Leichtathletik-Erfolg zu begleiten.

Schülertraining
Jugendtraining

Für alle sportlichen Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren bieten wir ein vielfältiges Training und Unterstützung.

Unsere erfahrenen Trainer und Trainerinnen stehen dir zur Seite, um dich zu motivieren und zu fördern.

Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig Wettkämpfe und Events, um deine Leidenschaft für den Sport zu fördern und dir die Möglichkeit zu bieten, dich mit Gleichgesinnten zu messen.

Hast du Bock?

Schritt 1: Bewerbung für das Probetraining

Um an unserem Probetraining teilnehmen zu können, muss Dein Kind sich zuerst bewerben.

Schritt 2: Einladung zum sportmotorischen Test

Nach der Bewerbung laden wir Dein Kind zu einem zentralen sportmotorischen Test im Olympiastützpunkt NRW / Westfalen / Bochum ein. Dieser Test findet etwa einmal pro Quartal statt.

Nach einem erfolgreichen Test wird Dein Kind zu einem Probetraining in die entsprechende Vereinsgruppe eingeladen. Dieses Probetraining ist auf maximal 4 Termine begrenzt.

Schritt 3: Teilnahme am Probetraining

Wichtig: Bitte komm nicht unangemeldet zum Training!

So geht's weiter!

Nach der Aufnahme in den Verein

Falls Dein Kind in den Verein aufgenommen wird, erhalten Sie folgende Dokumente von uns:

  • Vereins-Aufnahmeformular

  • Gebührenordnung des Vereins

  • "Informationen für Eltern"-Blatt

  • DLV-Startpass-Antrag

Hinweis: Wir benötigen ein sportärztliches Attest (alle 2 Jahre) zur Aufnahme in den Verein.

Ziel des Probetrainings

  • Eignung feststellen: Wir prüfen, ob Leichtathletik das Richtige für Ihr Kind ist.

  • Training kennenlernen: Dein Kind hat die Möglichkeit, in das Training hineinzuschnuppern.

Nach der Probetrainingsphase informiert Dich die Trainerin bzw. der Trainer, ob Dein Kind in den Verein aufgenommen wird.

Noch Fragen?