Stadtwerke Halbmarathon Bochum mit neuem Anmeldungsrekord
Der Stadtwerke Halbmarathon Bochum bricht schon wieder Rekorde. Nachdem im letzten Jahr die Marke von 3000 Teilnehmenden geknackt wurde, gab es für die Ausgabe in diesem Jahr am 7.9. bereits 4057 Voranmeldungen. Das sind noch einmal rund 500 mehr als 2024 letztendlich in der Bochumer Innenstadt unterwegs waren. „Der Laufsport boomt“, sagte Organisator Sebastian Kraus vom Veranstalter TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V., „das sind für uns ganz neue Dimensionen. Der Halbmarathon ist mit 2100 Läufern und Läuferinnen ausgebucht, das ist eine Steigerung von rund dreißig Prozent. Die Schüler und die Schul-Staffeln sind genau wie der Bambini-Lauf schon lange ausgebucht.“ Damit stoße der Stadtwerke Halbmarathon Bochum als City-Lauf so langsam an seine Grenzen, so Kraus weiter, auch weil man die hohe Qualität der Vor- und Nachversorgung der Teilnehmenden weiter gewährleisten wolle. Nachmeldungen sind nur noch für den VIACTIV-5 Kilometer und den VIACTIV-10-Kilometer Lauf möglich, gegen eine kleine Gebühr. Das geht ab dem Samstag, den 6.September, ab 16 Uhr. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt auch die Ausgabe der Startnummern. Die Sperrung der Laufstrecke beginnt um vier Uhr früh am Veranstaltungstag, die Parkverbote gelten ab drei Uhr morgens. Dazu gibt es ein nochmal verbessertes Sicherheitskonzept. „Wir haben die Maßnahmen zur Terrorabwehr verdoppelt und erstmals einen auf Laufveranstaltungen spezialisierten Sicherheitsdienst dabei“, sagte TV 01-Manager Michael Huke. Huke bedankte sich gleichzeitig bei allen Partnern, den Stadtwerken Bochum, der VIACTIV-Krankenkasse dem USB und der Firma Picard, sowie bei allen befreundeten Vereinen, die während des Stadtwerke Halbmarathons kräftig mithelfen, dem DRK und allen beteiligten Behörden. „Ohne sie wäre das alles nicht möglich“, so Michael Huke. Charity-Partner ist auch in diesem Jahr wieder die Bochumer Aktion Canchanabury, die für Waisen in Afrika läuft und von Anfang an dabei ist. „Wir dürfen jetzt seit 13 Jahren auf dem Stadtwerke Halbmarathon Bochum mitlaufen“, sagte Geschäftsführer Gerd Stegemann, „das ist für uns von großem Wert, weil es unsere Sichtbarkeit als kleine Hilfsorganisation sehr erhöht. Und dazu ist es jedes Jahr ein Highlight im Kalender. Und es hilft: Deswegen besuchen Waisenkinder aus einem Slum in Uganda eine Schule, was für diese Kinder eine echte Chance ist.“ Das Event-Center befindet sich wie gewohnt auf dem Parkplatz des Lidl-Supermarkt, in der Nähe des Zielbereichs, mit Wertsachen-Depot, der Verpflegung, einer Bühne mit Musikprogramm, dem Duschtrakt, einem Massage-Zelt und einer Kinder-Hüpfburg. Dort befindet sich auch die Startnummern-Ausgabe und die Möglichkeit zur Nachmeldung, ab sieben Uhr am Starttag. Alles Wichtige rund um den Stadtwerke Halbmarathon Bochum, wie zum Beispiel die Nummer des Bürgertelefons oder ein Programmheft sowie einen Flyer mit kompakten Infos findet man auf www.stadtwerke-halbmarathon.de
Ingo Knosowski (TV Wattenscheid 01)
8/28/20251 min read
My post content
© 2024. All rights reserved.
TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V.
Hollandstr. 95
44866 Bochum
Telefon: (02327) 933 55 0
Fax: (02327) 933 55 -12 / -18
E-mail: info@tv-wattenscheid-01.de