WESTFALENMEISTERSCHAFTEN: ZWÖLF TITEL FÜR DEN TV 01

Verena Meisl ist zurück: Nach einer Woche des krankheitsbedingten Ausfalls und einer weiteren Woche des Wiederanpassungstrainings ist die Mittelstrecken-Läuferin des TV Wattenscheid 01 gleich eine neue persönliche Bestleistung gelaufen. Beim Internationalen Leichtathletik-Meeting in Dessau-Roßlau kam die Wattenscheiderin nach 1500 Metern als Fünfte in 4:12,16 Minuten ins Ziel. Beim gleichen Meeting waren auch noch Manuel Sanders, Jonas Breitkopf und Julian Wagner am Start. Manuel Sanders, vom DLV für die 4 mal 400-Mixed-Staffel bei der Team-EM nominiert, absolvierte die 400 Meter in Dessau als bester deutscher Starter als Vierter, in 45,88 Sekunden. Jonas Breitkopf wurde Zwölfter, in 47,53. Sprinter Julian Wagner gewann indes das B-Finale über die 100 Meter, mit einer Saisonbestleistung von 10,18 Sekunden. Bei einem Hochsprung-Meeting im hessischen Sinn wurde Luisa Deeken Zweite, mit 1,77 Metern. Damit ist die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften schon mal geschafft. Im ostwestfälischen Lage fanden unterdessen an diesem Wochenende Teil zwei und drei der FLVW-Meisterschaften statt - mit einigen hervorragenden Leistungen für den TV Wattenscheid 01. Timo Northoff gewann mit der Kugel (18,12 Meter), Marcel Reisch (50,67) mit dem Diskus. 400-Meter-Sprinter Torben Junker war über die 800 Meter am Start und lief auf Rang zwei (1:55,20). Dritter wurde Bastian Notzon, in neuer persönlicher Bestzeit von 1:56,43 Minuten. Notzon sicherte sich dann auch noch Platz zwei über die 1500 Meter (3:57,92) vor Peer Preilowski mit neuer „PB" von 4:03,94 Minuten. Bei den Frauen wurde Lea Kruse über 800 Meter Zweite (2:16,11). Die Jugendabteilung des TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. war in Lage naturgemäß zahlreicher vertreten. In der U20 führt in Westfalen mit dem Diskus an den Wattenscheider Werfern und Werferinnen derweil kein Weg vorbei: Frieda Echterhoff (49,95 Meter) und William Wolzenburg (54,36) gewannen jeweils ihre Wettkämpfe - genau wie Naemi Arndt im Weitsprung (5,61 Meter), die auch im Dreisprung als Zweite (11,22 Meter) überzeugen konnte. Im Diskuswurf der männlichen U20-Jugend machte Lukas Fromme den Wattenscheider Doppelsieg als Zweiter (45,45 Meter) perfekt. In der Altersklasse U18 überzeugten wie so oft Malin Bornemann über die 400 Meter, die sich in 58,04 Sekunden den Titel einer Westfalenmeisterin sicherte - und Nils Deppe, der die 800 Meter gewann, in einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:56,11 Minuten. Erste Plätze holten sich auch Diskuswerferin Favour Adesokan, mit 45,44 Meter, was ebenfalls eine neue persönliche Bestweite bedeutete - und die 4 mal 100-Meter-Staffel in der Besetzung Felix Bittner, Deion Appiah, Nils Pluschkell und Dominik Geldern (44,11 Sekunden). Das gleiche gelang der TV 01-Sprint-Staffel in der Altersklasse U16. Da rannten in Lage Maximilian Böning, Ilja Reimchen, Henrik Lehmann und Jonas Bischoff auf Platz eins und verteidigten damit ihren Titel (46,72 Sekunden). „Herausragender Athlet war an diesem Wochenende in der U16 erneut Ilja Reimchen", sagte Trainer Sebastian Kraus, „der auch bei starkem Gegenwind auf der Sprintgeraden mit 11,36 souverän den Titel über 100 Meter geholt hat." Ähnlich gut machte es Staffel-Westfalenmeister Maximilian Böning, der auch im Hochsprung antrat - und auf Platz drei Sprang, mit gleicher Höhe wie der zweitplatzierte. Bis auf 1,69 Meter ging es: Neue persönliche Bestleistung für Maximilian Böning. Die gab es auch Paulina Linke über die 800 Meter (dritter Platz, 2:23,16). Platz eins gebührte dagegen Samary Davies über die 100 Meter (12,60 Sekunden) - und Nsroma Appiah, die einen Einlage-Wettbewerb im Dreisprung absolvierte, in der Altersklasse W14. „Sie hat ihren ersten Dreisprung-Wettkampf gemacht - und ist mit sensationellen 10,79 Metern dort erste geworden", sagte ihr stolzer Trainer Michael Donath im Anschluss, „das würde in der W15 schon die Qualifikation für die Deutschen U16-Meisterschaften bedeuten."

Ingo Knosowski (TV Wattenscheid 01)

6/25/20251 min read