FLVW-Meisterschaften: Viele neue Bestleistungen

10.06.2024

Christina Honsel hat bei den Europameisterschaften in Rom nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen können. Am Ende kam die Hochspringerin des TV Wattenscheid 01 im Finale am Sonntagabend nur auf Platz 11 der Konkurrenz, mit einer übersprungenen Höhe von 1,86 Meter.

An diesem Wochenende waren neben den Wattenscheider Startern und Starterinnen bei der EM aber auch andere Athletinnen und Athleten des TV 01 zu Wettkämpfen angetreten.

Beim Jump and Run-Meeting in Dortmund am Samstag gewannen Florian Zittel die 1500 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 3:45,24 Minuten und Luisa Deeken den Hochsprung mit einer Höhe von 1,78 Metern. Joyce Oguama gewann den Diskuswurf  der Frauen mit einer Weite von 55,41 Metern. Johanna Bechthold wurde über 100 Meter Zweite (11.75 Sekunden), genau wie Verena Meisl über die 800 Meter (2:05,35). Mit Saisonbestleistung von 6,02 Metern kamen im Weitsprung Ayele Gerken und Nicola Kondziella auf die Plätze zwei und drei.   

Am Sonntag fand in Dortmund-Hacheney dann der erste Teil der FLVW-Meisterschaften statt. Johanna Bechthold wurde Westfalenmeisterin über die 200 Meter, mit Saisonbestleistung (24,78 Sekunden). Michael Bryan (21,63) und Max Spitzer (22,02, SB) wurden über 200 Meter Zweiter und Dritter. Den Westfalenmeister-Titel sicherte sich auch Kugelstoßer Timo Northoff, mit einer Weite von 17,54 Metern.

Noch besser lief es im Jugendbereich. Die seit Wochen in toller Form auftrumpfende Malin Bornemann sicherte sich in der weiblichen U18 den Titel über 400 Meter (57,89, DM-Norm). Auch W15-Athletin Johanna Seiler ist Westfalenmeisterin. Sie gewann die 800 Meter in 2:23,42. Mia Kupsch wurde Dritte (2:24,14). In der Altersklasse W14 wurde Paulina Linke Zweite (2:26,65). Sehr gut präsentierte sich auf den 800 Metern in der Altersklasse M15 auch Henri Fuhrmann, der mit 2:06,66 eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.

In der U15 rannte Deion Appiah über 300 Meter zu einer neuen persönlichen Bestzeit, am Ende wurde er Zweiter. Neue Bestzeiten gelangen auch Naemi Arndt (weibliche U18, 200 Meter, 26,13 Sekunden) und Aleyna Bierwirth (WU20, 200 Meter, 25,83).

Im Diskuswurf gab es in der Altersklasse M 14 gleich einen Dreifach-Sieg. Brandon Lisk (37,92) siegte vor Julian Wrzesinski (36,20, PB) und Henrik Lehmann (36,17 Meter, PB). In der Altersklasse M15 wurde Thies Windgassen mit 47,14 Metern Zweiter, gewann allerdings das Kugelstoßen überlegen mit der neuen persönlichen Bestleistung von 14,61 Metern. Victory Odametey gelang als Drittem ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung (13,40 Meter).

Auch im Sprungbereich gab es einen Westfalenmeistertitel für den TV Wattenscheid 01 – und das mit einem Doppelsieg. Ilja Reimchen gewann den Weitsprung in der Altersklasse M14 mit 5,95 Metern und neuer Bestleistung, vor seinem Mannschaftskollegen Julian Wrzesinski (5,46, ebenfalls PB). In der Altersklasse M15 kam Victory Odametey mit neuer Bestleistung (5,76) auf Rang sechs. Bei den Mädchen in der W14 wurden Samary Davies (5,25 Meter, neue PB) und Nele Weindorf (4,96 Meter, ebenfalls PB) Zweite und Vierte.